Grenzen des akustischen Monitorings an Windkraftanlagen zur Bewertung des Tötungsrisikos von Fledermäusen

Grenzen des akustischen Monitorings an Windkraftanlagen zur Bewertung des Tötungsrisikos von Fledermäusen

Bioakustische Daueraufzeichnungen stellen eine Standardmethode zur Untersuchung von Fledermäusen im Rahmen von Artenschutzmaßnahmen dar. In der Eingriffsregelung bzw. bei Umweltverträglichkeitsprüfungen verwenden Fledermausgutachter oft automatische Ultraschalldetektoren, um die Aktivität und das Artenspektrum von Fledermäusen zu erfassen. Diese Technik kommt auch bei