Ähnlichkeiten in Sozialrufen während des Schwärmens deuten auf interspezifische Kommunikation zwischen Myotis-Fledermausarten hin

Ähnlichkeiten in Sozialrufen während des Schwärmens deuten auf  interspezifische Kommunikation zwischen Myotis-Fledermausarten hin

Fledermäuse nutzen eine Vielzahl von sozialen Rufen zur Kommunikation. Bei den meisten Arten sind Sozialrufe jedoch weit weniger untersucht als Echoortungsrufe, und ihre spezifische Funktion bleibt oft unklar. Die Autorinnen und Autoren der vorliegenden Studie untersuchten die Funktion sozialer Rufe

Insektenfressende Fledermäuse bilden mobile sensorische Netzwerke, um die Beutelokalisierung zu optimieren: Der Fall des Großen Abendseglers

Insektenfressende Fledermäuse bilden mobile sensorische Netzwerke, um die Beutelokalisierung zu optimieren: Der Fall des Großen Abendseglers

Soziale Jagdstrategien sind bereits bei vielen Tierarten bekannt, deren Beute sich unregelmäßig in der Landschaft verteilt. Nun wurde beim Großen Abendsegler (Nyctalus noctula) dokumentiert, dass sich Gruppen dieser Tiere zu einem mobilen sensorischen Netzwerk zusammenschließen, um gemeinsam auf Beutefang zu