Einfluss des Wetters auf Geburten, Körpergröße und Überleben von Fledermäusen

Einfluss des Wetters auf Geburten, Körpergröße und Überleben von Fledermäusen

Der diesjährige lange kalte Frühling weckt bei vielen Fledermausschützern Besorgnis hinsichtlich der anstehenden Geburten. Es ist bekannt, dass Unterernährung bei Fledermaus-Weibchen einen Abort herbeiführen kann, um eine Schwangerschaft und Jungenaufzucht unter schlechten Ernährungsbedingungen zu vermeiden. Auch lange Trockenperioden und die

Flughaut- und Fellproben von Fledermäusen als Biomarker für Schwermetallbelastungen

Flughaut- und Fellproben von Fledermäusen als Biomarker für Schwermetallbelastungen

Als Insektenfresser sind Fledermäuse besonders durch den Einsatz verschiedener Umweltkontaminanten (z.B. persistenter organischer und anorganischer Schadstoffe) gefährdet, da sich diese Umweltgifte innerhalb der Nahrungskette ausgesprochen stark anreichern können. Es ist daher erstaunlich, dass vergleichsweise wenig über die konkreten direkten und

Abwehrstrategien einer überwinternden europäischen Fledermausart gegenüber der Weißnasenkrankheit

Abwehrstrategien einer überwinternden europäischen Fledermausart gegenüber der Weißnasenkrankheit

Pseudogymnoascus destructans, der Erreger des Weißnasensyndroms in Nordamerika, hat Fledermauspopulationen auf dem nordamerikanischen Kontinent innerhalb eines Jahrzehnts drastisch dezimiert. Der Pilz befällt Fledermäuse während des Winterschlafs, wenn die physiologischen Funktionen, einschließlich der Immunreaktionen, herunterreguliert sind. Studien haben gezeigt, dass P.

Ist SARS-CoV-2 für Fledermäuse ansteckend? – Ein experimenteller Versuch eine nordamerikanische Fledermausart mit dem Virus zu infizieren ist gescheitert

Ist SARS-CoV-2 für Fledermäuse ansteckend? – Ein experimenteller Versuch  eine nordamerikanische Fledermausart mit dem Virus zu infizieren ist gescheitert

Das für die derzeitige Pandemie verantwortliche neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 ist phylogenetisch mit Fledermaus-Coronaviren (CoVs) verwandt, insbesondere mit dem Virus Bat-CoV-RaTG13, das bei einer chinesischen Fledermausart der Familie Rhinolophidae nachgewiesen wurde. Während Fledermaus-Coronaviren aber nachweislich nie direkt auf den Menschen übertragen