Künstliche Beleuchtung mindert die Nutzung von Querungshilfen für Fledermäuse

Künstliche Beleuchtung mindert die Nutzung von Querungshilfen für Fledermäuse

Die Errichtung von Querungshilfen (besonders Unterführungen und Grünbrücken) zur hindernisfreien Überwindung von hochfrequentierten Verkehrswegen ist als Konzept zur Wiedervernetzung von Lebensräumen Gegenstand vieler aktueller Planungen. Auch Fledermäuse werden bei der Planung von Querungshilfen zunehmend berücksichtigt. In dem Bestreben, die Kosteneffizienz

Flughaut- und Fellproben von Fledermäusen als Biomarker für Schwermetallbelastungen

Flughaut- und Fellproben von Fledermäusen als Biomarker für Schwermetallbelastungen

Als Insektenfresser sind Fledermäuse besonders durch den Einsatz verschiedener Umweltkontaminanten (z.B. persistenter organischer und anorganischer Schadstoffe) gefährdet, da sich diese Umweltgifte innerhalb der Nahrungskette ausgesprochen stark anreichern können. Es ist daher erstaunlich, dass vergleichsweise wenig über die konkreten direkten und