Soziale Jagdstrategien sind bereits bei vielen Tierarten bekannt, deren Beute sich unregelmäßig in der Landschaft verteilt. Nun wurde beim Großen Abendsegler (Nyctalus noctula) dokumentiert, dass sich Gruppen dieser Tiere zu einem mobilen sensorischen Netzwerk zusammenschließen, um gemeinsam auf Beutefang zu
Insektenfressende Fledermäuse bilden mobile sensorische Netzwerke, um die Beutelokalisierung zu optimieren: Der Fall des Großen Abendseglers
