Vergleichende Untersuchungen zum Raumnutzungsverhalten von Braunem und Grauem Langohr in Brandenburg

Vergleichende Untersuchungen zum Raumnutzungsverhalten von Braunem und Grauem Langohr in Brandenburg

In dieser Studie wurde das Raumnutzungsverhalten und die Habitatnutzung der beiden sympatrisch vorkommenden Langohrfledermausarten Plecotus auritus und Plecotus austriacus im Havelland (Brandenburg) untersucht. Die Datenerhebung wurde im Zeitraum von 2013 bis 2015 unter Einbeziehung verschiedener Untersuchungsmethoden realisiert, darunter Netzfang, Radiotelemetrie,

Besonders hohes Gefährdungsrisiko von jungen und weiblichen Rauhautfledermäusen an Windkraftanlagen festgestellt

Besonders hohes Gefährdungsrisiko von jungen und weiblichen Rauhautfledermäusen an Windkraftanlagen festgestellt

Weltweit wird eine große Anzahl von Fledermäusen durch Windkraftanlagen getötet, doch die spezifischen demografischen Folgen der Mortalität durch Windkraftanlagen sind noch unklar. In dieser aktuellen Studie wurden die Merkmale der an Windkraftanlagen getöteten Rauhautfledermäuse (Pipistrellus nathusii) mit denen der lebenden