Ein neuartiger, global verbreiteter Mensch-Wildtier-Konflikt infolge der Windenergie

Ein neuartiger, global verbreiteter Mensch-Wildtier-Konflikt infolge der Windenergie

Allgemein können Mensch-Wildtier-Konflikte (engl. Human-Wildlife-Conflicts; HWC) überall dort entstehen, wo Lebensräume und Interessen von Menschen und Wildtieren aufeinandertreffen. Dieses weltweite Phänomen betrifft daher sowohl Menschen als auch Wildtiere und die Ursachen sind zahlreich und z.T. äußerst komplex. Während einige Definitionen

Analyse von Pestizid- und persistenten organischen Schadstoffrückständen in
Fledermäusen in Deutschland

Analyse von Pestizid- und persistenten organischen Schadstoffrückständen in<br>Fledermäusen in Deutschland

Fledermäuse sind in ganz Europa streng geschützt. Sie sind eine sehr vielfältige Ordnung von Säugetieren in Bezug auf Körpergröße, Körpergewicht, Migrationsverhalten, trophische Nischenspezialisierung und Lebensraumnutzung. Letzteres reicht von städtischen Gebieten über Ackerland bis hin zu Wald. Aufgrund ihrer niedrigen Fortpflanzungsrate