72 Einträge « 3 von 4 »
41.
Die Bechsteinfledermaus – eine Leitart für den Waldnaturschutz

Markus Dietz, Axel Krannich

Die Bechsteinfledermaus – eine Leitart für den Waldnaturschutz Buch

2019.

Links | BibTeX

42.
Guidance on the conservation and management of critical feeding areas and commuting routes for bats

UNEP/EUROBATS (Hrsg.)

Guidance on the conservation and management of critical feeding areas and commuting routes for bats Sammelband

9, 2019, ISBN: 978-92-95058-42-2.

Links | BibTeX

43.
Leitfaden für die Berücksichtigung von Fledermäusen bei Beleuchtungsprojekten

UNEP/EUROBATS (Hrsg.)

Leitfaden für die Berücksichtigung von Fledermäusen bei Beleuchtungsprojekten Sammelband

8, UNEP/EUROBATS, 2019, ISSN: 978-92-95058-43-9.

Links | BibTeX

44.
Fledermaus-Newsletter Mecklenburg Vorpommern Nr.19

Jens Berg

Fledermaus-Newsletter Mecklenburg Vorpommern Nr.19 Sonstige

2018.

Links | BibTeX

45.
Leitfaden Artenschutz an Windenergieanlagen in Sachsen-Anhalt

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt

Leitfaden Artenschutz an Windenergieanlagen in Sachsen-Anhalt Online

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt (Hrsg.): 2018, besucht am: 01.08.2020.

Links | BibTeX

46.
Fledermausrundbrief der Koordinationsstellen für Fledermausschutz in Bayern Nr. 28

Matthias Hammer, Andreas Zahn

Fledermausrundbrief der Koordinationsstellen für Fledermausschutz in Bayern Nr. 28 Sonstige

2018.

Links | BibTeX

47.
Methodenstandards Akustik

Bundesverband für Fledermauskunde

Methodenstandards Akustik Sonstige

2018.

Links | BibTeX

48.
Positionierung des Bundesverbandes für Fledermauskunde Deutschland e.V. zum Thema Windkraft und Fledermausschutz

Bundesverband für Fledermauskunde

Positionierung des Bundesverbandes für Fledermauskunde Deutschland e.V. zum Thema Windkraft und Fledermausschutz Sonstige

2018.

Links | BibTeX

49.
Fledermausschutz bei der Planung, Gestaltung und Sanierung von Verkehrsinfrastrukturen

Alain Lugon, Cécile Eicher, Fabio Bontadina

Fledermausschutz bei der Planung, Gestaltung und Sanierung von Verkehrsinfrastrukturen Buch

2017.

Links | BibTeX

50.
Wanderrouten der Fledermäuse

Angelika Meschede Wigbert Schorcht Inken Karst Martin Biedermann Daniel Fuchs Fabio Bontadina

Wanderrouten der Fledermäuse Buch

2017.

Links | BibTeX

51.
Common Names of European Bats

UNEP/EUROBATS (Hrsg.)

Common Names of European Bats Sammelband

7, 2016, ISBN: 978-92-95058-37-8.

Links | BibTeX

52.
Arbeitshilfe zur Berücksichtigung des Fledermausschutzes bei der Genehmigung von Windenergieanlagen (WEA) in Thüringen

Institut für Tierökologie und Naturbildung

Arbeitshilfe zur Berücksichtigung des Fledermausschutzes bei der Genehmigung von Windenergieanlagen (WEA) in Thüringen Online

Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie im Auftrag des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz (Hrsg.): 2015, besucht am: 01.08.2020.

Links | BibTeX

53.
Fledermausquartiere an Gebäuden - Erkennen, erhalten, gestalten

Bernd-Ulrich Rudolph, Carola Lang, Friederike Bleckmann

Fledermausquartiere an Gebäuden - Erkennen, erhalten, gestalten Buch

3., 2015.

Links | BibTeX

54.
Verbreitung und Ökologie der Nymphenfledermaus

Bernd-Ulrich Rudolph; Matthias Hammer; Burkhard Pfeiffer

Verbreitung und Ökologie der Nymphenfledermaus Buch

2015.

Abstract | Links | BibTeX

55.
Animal Aided Design

THOMAS E. HAUCK & WOLFGANG W. WEISSER

Animal Aided Design Booklet

Broschüre, 2015, ISBN: 978-3-00-047519-1.

Links | BibTeX

56.
Leitfaden für die Berücksichtigung von Fledermäusen bei Windenergieprojekten - Überarbeitung 2014

UNEP/EUROBATS (Hrsg.)

Leitfaden für die Berücksichtigung von Fledermäusen bei Windenergieprojekten - Überarbeitung 2014 Sammelband

6, 2014, ISBN: 978-92-95058-35-4.

Links | BibTeX

57.
Höhlenbäume im urbanen Raum, Teil 2

Institut für Tierökologie und Naturbildung

Höhlenbäume im urbanen Raum, Teil 2 Online

am Main, Umweltamt Stadt Frankfurt (Hrsg.): 2013, besucht am: 01.08.2020.

Links | BibTeX

58.
Höhlenbäume im urbanen Raum, Teil 1

Institut für Tierökologie und Naturbildung

Höhlenbäume im urbanen Raum, Teil 1 Booklet

2013.

Links | BibTeX

59.
Fledermäuse - Artenschutz und Tollwut

Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (Hrsg.)

Fledermäuse - Artenschutz und Tollwut Online

Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (Hrsg.): 2013, besucht am: 01.08.2020.

Links | BibTeX

60.
Planung und Gestaltung von Querungshilfen für Fledermäuse

R. Brinkmann M. Biedermann F. Bontadina M. Dietz G. Hintemann I. Karst C. Schmidt W. Schorcht

Planung und Gestaltung von Querungshilfen für Fledermäuse Buch

2012.

Links | BibTeX

72 Einträge « 3 von 4 »