Der Winterschlaf ermöglicht es einigen Fledermausarten, Energie zu sparen und dadurch ungünstige Umweltbedingungen zu überbrücken. Gleichzeitig ist der Winterschlaf jedoch mit erheblichen ökologischen und physiologischen „Kosten“ verbunden. Zu verstehen, wie sich der Zeitpunkt des Winterschlafs innerhalb und zwischen den einzelnen
Individualisiertes Langzeit-Monitoring zweier sympatrischer Fledermausarten zeigt deutliche artspezifische und demografische Unterschiede in der Überwinterungsphänologie
